Künstliche Intelligenz im Qualitätsmanagement – Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung durch digitale Technologien
In einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnet die Künstliche Intelligenz (KI) Unternehmen im Bereich des Qualitätsmanagements völlig neue Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und die Produktqualität zu steigern. Besonders in der Lebensmittelindustrie bieten sich enorme Potenziale, um durch die Anwendung von KI nicht nur die Effizienz, sondern auch die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu verbessern.
In diesem Seminar erhalten Sie praxisorientierte Einblicke, wie KI in Ihrem Unternehmen erfolgreich implementiert werden kann. Das Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Konzepte der Künstlichen Intelligenz und zeigt auf, wie Sie KI-basierte Technologien in Ihre bestehenden Qualitätsmanagement-Prozesse integrieren können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung im Lebensmittelbereich, um konkrete Lösungen für die Optimierung von Produktionsprozessen und Qualitätskontrollen zu erarbeiten.
Zielsetzung des Seminars:
- Vermittlung grundlegender KI-Konzepte und deren Anwendung im Qualitätsmanagement
- Verständnis für die Integration von KI in bestehende QM-Prozesse entwickeln
- Identifikation spezifischer Anwendungsbereiche für KI im Lebensmittelbereich
- Optimierung von Produktionsprozessen, Qualitätskontrollen und Prüfmethoden
Schulungsinhalte:
Einführung in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
- Was ist KI und wie funktioniert sie?
- Grundlegende Algorithmen und deren Anwendung im Qualitätsmanagement
KI im Qualitätsmanagement: Chancen und Herausforderungen
- Effizienzsteigerung durch automatisierte Fehlererkennung und -vorhersage
- Verbesserung der Dokumentation und Traceability von Produkten
Praktische Anwendung von KI im Lebensmittelbereich
- Beispiele aus der Praxis: Qualitätsprüfung, Sensorik, Lieferkettenmanagement
- KI zur Optimierung von Produktionsprozessen und Minimierung von Risiken
Datenanalyse und -management mit KI
- Erhebung und Auswertung von Qualitätsdaten
- Vorhersagemodelle und statistische Analyse zur Fehlerprävention
Integration von KI in Ihre bestehenden QM-Systeme
- Wie KI in bestehende Prozesse eingebunden wird
- Werkzeuge und Technologien zur Umsetzung in der Praxis
Dieses Seminar bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, um KI effizient in Ihrem Qualitätsmanagement einzusetzen.
Unserer Referenten: André Kapust und Thiomir Milekovic (Quality Services & Wissen GmbH)
Preis
500€ (netto) für food.net:z-Mitglieder
700€ (netto) für Nicht-Mitglieder
Das Fachseminar findet im MAFINEX Technologiezentrum Mannheim statt.
Absage bis 6. Mai 2025 ist kostenlos möglich.