Ein Auszug unserer Foren
Die Foren finden einmal pro Quartal zu einem bestimmten Fokusthema statt. Hier kommen Experten aus den Mitgliedsunternehmen, aber auch Externe zusammen. Die Foren finden digital oder im Tankturm in Heidelberg statt. Das Fokusthema wird durch Key Speaker und Praxisbeispiele beleuchtet und anschließend mit dem Publikum in großer Runde diskutiert. Die Foren sind kostenfrei.
Kommende Foren
Durchgeführte Foren

Bei diesem Forum wird es um das Thema Fachkräfte – New Work in der Lebensmittelbranche gehen. Können neue Arbeitskonzepte und Ansätze Fachkräfte in die Unternehmen der Lebensmittelbranche in der Region locken? Verbessern New Work Ansätze die Mitarbeiterbindung? Darüber hinaus ist wieder Zeit zum Netzwerken und für den Austausch bei unseres 23. food.net:z Forums im TankTurm […]

food.net:z Jahresauftakt 2023 – exklusiv für unsere Mitgliedsunternehmen am 26.01.2023 von 16:00 – 21:00 Uhr im Tankturm in Heidelberg. Mehr als 30 Mitgliedsunternehmen bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten der Zusammenarbeit und abgedeckten Bereichen. Um die Mitgliedsunternehmen stärker vernetzen möchten wir den Jahresauftakt 2023 nutzen. Jedes Mitgliedsunternehmen ist aufgerufen sich und seine Kooperationsmöglichkeiten vorzustellen. Zudem […]

Bei diesem Forum wird es um das Thema Kreislaufwirtschaft innerhalb der Lebensmittelbranche gehen. Die Kreislaufwirtschaft biete viele Möglichkeiten und Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen rund um die Nachhaltigkeit. Mit Ansätzen der Kreislaufwirtschaft kann aktuellen Herausforderungen beispielsweise aus den Bereichen Energie, Ressourcen und Entsorgung begegnet werden. Freuen Sie sich auf spannende Beispiele von Unternehmen und Projekten aus […]

Die richtige Kommunikation in Krisen ist insbesondere in der Lebensmittelbranche eine Herausforderung. Bei unserem 19. food.net:z Forum wird es darum gehen, wie man Krisenkommunikation möglichst gut vorbereitet, sturkturiert vorgeht und umsetzt. Wie kann Krisenkommunikation in der Praxis in der Lebensmittelbrache aussehen? Aufrichtig, nahbar, aktiv: Wenn Unternehmen auch in schwierigen Situationen professionell informieren, den Dialog suchen und aufklären, […]

Bei diesem Forum wird es um Innovationen in Unternehmen der Lebensmittelbranche gehen. Innovation ist ein Vorgang, welcher durch Anwendung neuer Verfahren, der Einführung neuer Techniken oder der Etablierung erfolgreicher Ideen einen Bereich, ein Produkt oder eine Dienstleistung erneuert und auf den neuesten Stand bringt. In Unternehmen der Lebensmittelbranche sind Innovationen wesentlich für die Wettbewerbsfähigkeit. Neue […]
Verpackungen sind eine wichtige Komponente in der Lebensmittelindustrie. Verpackungen für Lebensmittel können aus unterschiedlichen Materialien bestehen und haben gleichzeitig eine Schutz-, Lager- und Transportfunktion. Es gilt der Herausforderung zu begegnen weniger Verpackungsabfälle und Verschwendung zu erreichen und gleichzeitige sichere und haltbare Verpackungen für Lebensmittel zu nutzen. Nachhaltige und intelligente Ansätze können Lösungen darstellen. Wir möchten […]

Die Fragilität dieses Systems wurde jedoch insbesondere durch die COVID-19 Pandemie unter Beweis gestellt. Viele Betriebe erlitten Engpässe in der Produktion aufgrund einer mangelnden Versorgung mit Vorprodukten und Verzögerung in der Lieferung. Um die Transparenz von Lieferketten und damit die Gewährleistung der Produktion zu garantieren, setzten Unternehmen vermehrt auf KI-basierte Lieferkettenanalyse. Dieses Forum soll einen Einblick in den aktuellen Stand der Technik liefern und zeigen wie Unternehmen diese Technologie in der Praxis umgesetzt haben.

Kaum ein Thema ist aktueller als der Umgang mit Reststoffen. Dies ist insbesondere in der Lebensmittelindustrie der Fall, welche den größten Anteil organischer Reststoffe erzeugt. Doch innerhalb dieses Prozesses gibt es sehr unterschiedliche Methoden und Möglichkeiten, welche durch die stetige Innovation von Wissenschaft und Unternehmen konstant erweitert werden. Von Recycling über Upcycling bis Energieumwandlung, soll […]

Der Nutri-Score ist eine fünfstufige Farb- und Buchstabenskala zur Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln, welches dem Verbraucher beim Kauf von Lebensmitteln über gesunde Ernährungsoptionen Auskunft geben soll. Das System wurde 2017 von der französischen Gesundheitsbehörde ins Leben gerufen und kann nun auch in Deutschland seit November 2020 freiwillig rechtssicher verwendet werden. Zahlreiche Unternehmen setzen sich derzeit mit […]