Unsere Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
22. Forum: Technologietransfer in der Lebensmittelbranche
Fokusgruppe Nachhaltigkeit II/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]

Im August gibt es keine food.net:z-Veranstaltungen. Wir machen Sommerpause. All unseren Mitgliedern und anderen food-Interessierten wünschen wir einen schönen und erholsamen Sommer. Wir freuen uns jetzt schon auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen! Bleiben Sie gesund! Die food.net:z-Geschäftsstelle ist auch im August besetzt und damit weiterhin für Sie erreichbar.
Fokusgruppe Qualitätsmanagement III/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
23. Forum: Fachkräfte – New Work in der Lebensmittelbranche?

Bei diesem Forum wird es um das Thema Fachkräfte – New Work in der Lebensmittelbranche? gehen. Können neue Arbeitskonzepte und Ansätze Fachkräfte in die Unternehmen der Lebensmittelbranche in der Region locken? Darüber hinaus ist wieder Zeit zum Netzwerken und für den Austausch bei unseres 23. food.net:z Forums im TankTurm in Heidelberg eingeplant.
Fokusgruppe Marketing und Kommunikation II/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen herzlich eingeladen. Durch diese regelmäßigen Treffen soll der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen Themen zu tun haben. Bei Fragen […]
Der zweite Unternehmensbesuch im Jahr 2023 steht an. Gelinova lädt die food.net:z Mitglieder zu einem exklusiven Einblick zu sich ein. Details folgen. Teilnahme: Interne Veranstaltung! Anmeldung über die Geschäftsstelle ist verpflichtend! Die Plätze sind begrenzt. Bei Bedarf setzen wir Sie auf eine Warteliste. Agenda folgt in Kürze.
Fokusgruppe Qualitätsmanagement IV/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
24. Forum: Resiliente Lieferketten, Digitalisierung in der Lebensmitteilproduktion
Durchgeführte Veranstaltungen
Fokusgruppe Qualitätsmanagement II/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Food.Focus.Future 2023 – Zukunftstrends der Lebensmittelindustrie

Auch im Jahr 2023 wollen wir eine Großveranstaltung im Rahmen unseren Formats “Food.Focus.Future” mit vielen spannenden Einblicken in Zukunftsthemen der Food-Branche anbieten. Hier sind nicht nur Mitglieder, sondern auch externe Interessierte und Experten aus dem Lebensmittelbereich eingeladen. Thematisch wird sich alles um das Thema “Zukunftstrends der Lebensmittelindustrie – Fokus: Nachhaltigkeit” drehen. Die Veranstaltung wird am […]
Fokusgruppe Marketing und Kommunikation I/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen herzlich eingeladen. Durch diese regelmäßigen Treffen soll der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen Themen zu tun haben. Bei Fragen […]

Wir laden unsere Mitgliedsunternehmen hiermit ein am 27.03.2023 an dem Fachseminar Lebensmittelsicherheitskultur teilzunehmen. Hier werden die Grundlagen für das Verständnis von Lebensmittelsicherheitskultur gelegt und auf Ihre Fragen eingegangen. Durchgeführt wird die Veranstaltung von Frau Dr. Andrea Dreusch von CPM Unternehmensberatung Lebensmittelsicherheit aus Karlsruhe. Die Agenda folgt in Kürze. Die Anmeldung ist verbindlich und die Teilnehmeranzahl […]
food.net:z – Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V. Der Vorstand und die Geschäftsführung bitten um möglichst vollständiges Erscheinen. Hinweis: Es wäre wichtig, wenn mindestens ein Vertreter oder Vertreterin pro Unternehmen an dieser Sitzung teilnimmt. Teilnahme: Nur für Mitgliedsunternehmen! Anmeldung über die Geschäftsstelle ist verpflichtend!
Unternehmensbesuch CEZA

Der erste Unternehmensbesuch im Jahr 2023 steht an. Die Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie (CEZA) lädt die food.net:z Mitglieder zu einem exklusiven Einblick zu sich ein. Die CEZA ist ein national und international tätiges Forschungsinstitut und zeitgleich Dienstleisteranbieter für naturwissenschaftliche Untersuchungen in verschiedenen Bereichen. Vor Ort wird es Einblicke in die diversen Tätigkeiten sowie in das Labor geben. […]
Fokusgruppe Qualitätsmanagement I/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Fachseminar Update Lebensmittelrecht

Wir laden Sie hiermit ein am 03.03.2023 an der Online-Veranstaltung Update Lebensmittelrecht teilzunehmen. Sie findet von 9 Uhr bis 11 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Durchgeführt wird die Veranstaltung von dem Rechtsanwalt Thorsten Beyerlein aus Mannheim. Die Veranstaltung beruht auf unserem Fachseminar „Basis Lebensmittelrecht“ von Dezember 2022 und zeigt Veränderungen auf, die seither eingeführt wurden. Sie sind aber auch ohne […]
Fokusgruppe Nachhaltigkeit I/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Jahresauftakt 2023

food.net:z Jahresauftakt 2023 – exklusiv für unsere Mitgliedsunternehmen am 26.01.2023 von 16:00 – 21:00 Uhr im Tankturm in Heidelberg. Mehr als 30 Mitgliedsunternehmen bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten der Zusammenarbeit und abgedeckten Bereichen. Um die Mitgliedsunternehmen stärker vernetzen möchten wir den Jahresauftakt 2023 nutzen. Jedes Mitgliedsunternehmen ist aufgerufen sich und seine Kooperationsmöglichkeiten vorzustellen. Zudem […]
Kommende Veranstaltungen
22. Forum: Technologietransfer in der Lebensmittelbranche
23. Forum: Fachkräfte – New Work in der Lebensmittelbranche?

Bei diesem Forum wird es um das Thema Fachkräfte – New Work in der Lebensmittelbranche? gehen. Können neue Arbeitskonzepte und Ansätze Fachkräfte in die Unternehmen der Lebensmittelbranche in der Region locken? Darüber hinaus ist wieder Zeit zum Netzwerken und für den Austausch bei unseres 23. food.net:z Forums im TankTurm in Heidelberg eingeplant.
24. Forum: Resiliente Lieferketten, Digitalisierung in der Lebensmitteilproduktion
Durchgeführte Veranstaltungen
Jahresauftakt 2023

food.net:z Jahresauftakt 2023 – exklusiv für unsere Mitgliedsunternehmen am 26.01.2023 von 16:00 – 21:00 Uhr im Tankturm in Heidelberg. Mehr als 30 Mitgliedsunternehmen bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten der Zusammenarbeit und abgedeckten Bereichen. Um die Mitgliedsunternehmen stärker vernetzen möchten wir den Jahresauftakt 2023 nutzen. Jedes Mitgliedsunternehmen ist aufgerufen sich und seine Kooperationsmöglichkeiten vorzustellen. Zudem […]
20. Forum: Gute Beispiele in Richtung Kreislaufwirtschaft im Lebensmittelsektor

Bei diesem Forum wird es um das Thema Kreislaufwirtschaft innerhalb der Lebensmittelbranche gehen. Die Kreislaufwirtschaft biete viele Möglichkeiten und Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen rund um die Nachhaltigkeit. Mit Ansätzen der Kreislaufwirtschaft kann aktuellen Herausforderungen beispielsweise aus den Bereichen Energie, Ressourcen und Entsorgung begegnet werden. Freuen Sie sich auf spannende Beispiele von Unternehmen und Projekten aus […]
19. Forum: Krisenkommunikation in der Lebensmittelbranche

Die richtige Kommunikation in Krisen ist insbesondere in der Lebensmittelbranche eine Herausforderung. Bei unserem 19. food.net:z Forum wird es darum gehen, wie man Krisenkommunikation möglichst gut vorbereitet, sturkturiert vorgeht und umsetzt. Wie kann Krisenkommunikation in der Praxis in der Lebensmittelbrache aussehen? Aufrichtig, nahbar, aktiv: Wenn Unternehmen auch in schwierigen Situationen professionell informieren, den Dialog suchen und aufklären, […]
18. Forum: Innovationen in Unternehmen der Lebensmittelbranche voranbringen

Bei diesem Forum wird es um Innovationen in Unternehmen der Lebensmittelbranche gehen. Innovation ist ein Vorgang, welcher durch Anwendung neuer Verfahren, der Einführung neuer Techniken oder der Etablierung erfolgreicher Ideen einen Bereich, ein Produkt oder eine Dienstleistung erneuert und auf den neuesten Stand bringt. In Unternehmen der Lebensmittelbranche sind Innovationen wesentlich für die Wettbewerbsfähigkeit. Neue […]
17. Forum Nachhaltige und intelligente Verpackungslösungen für die Lebensmittelindustrie
Verpackungen sind eine wichtige Komponente in der Lebensmittelindustrie. Verpackungen für Lebensmittel können aus unterschiedlichen Materialien bestehen und haben gleichzeitig eine Schutz-, Lager- und Transportfunktion. Es gilt der Herausforderung zu begegnen weniger Verpackungsabfälle und Verschwendung zu erreichen und gleichzeitige sichere und haltbare Verpackungen für Lebensmittel zu nutzen. Nachhaltige und intelligente Ansätze können Lösungen darstellen. Wir möchten […]
16. FORUM KI in der Supply Chain – Chancen für die Lebensmittelbranche

Die Fragilität dieses Systems wurde jedoch insbesondere durch die COVID-19 Pandemie unter Beweis gestellt. Viele Betriebe erlitten Engpässe in der Produktion aufgrund einer mangelnden Versorgung mit Vorprodukten und Verzögerung in der Lieferung. Um die Transparenz von Lieferketten und damit die Gewährleistung der Produktion zu garantieren, setzten Unternehmen vermehrt auf KI-basierte Lieferkettenanalyse. Dieses Forum soll einen Einblick in den aktuellen Stand der Technik liefern und zeigen wie Unternehmen diese Technologie in der Praxis umgesetzt haben.
15. Forum
Innovative Verwertung von Reststoffen in der Lebensmittelbranche

Kaum ein Thema ist aktueller als der Umgang mit Reststoffen. Dies ist insbesondere in der Lebensmittelindustrie der Fall, welche den größten Anteil organischer Reststoffe erzeugt. Doch innerhalb dieses Prozesses gibt es sehr unterschiedliche Methoden und Möglichkeiten, welche durch die stetige Innovation von Wissenschaft und Unternehmen konstant erweitert werden. Von Recycling über Upcycling bis Energieumwandlung, soll […]
14. ForumDer Nutri-Score in Theorie und Praxis

Der Nutri-Score ist eine fünfstufige Farb- und Buchstabenskala zur Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln, welches dem Verbraucher beim Kauf von Lebensmitteln über gesunde Ernährungsoptionen Auskunft geben soll. Das System wurde 2017 von der französischen Gesundheitsbehörde ins Leben gerufen und kann nun auch in Deutschland seit November 2020 freiwillig rechtssicher verwendet werden. Zahlreiche Unternehmen setzen sich derzeit mit […]
Die Sicherstellung hochqualitativer Lebensmittel hat nicht nur für Lebensmittel-produzenten oberste Priorität. Auch Verbraucher möchten zunehmend über Herkunft, Zusammensetzung und Qualität der Produkte informiert werden. Dabei sind analytische Methoden, die objektiv und zuverlässig Aufschluss über die Qualität der Lebensmittel geben, das Mittel der Wahl, um transparent und glaubwürdig zu informieren. Was aber, wenn Informationen schnell benötigt […]
12. Forum Konjunkturelle Einflüsse der Corona-Pandemie auf die Lebensmittelbranche
Bereits zu Beginn des Jahres hatte die Corona-Pandemie einen erheblichen negativen Einfluss auf die gesamte Konjunktur in Deutschland. Die milden Sommermonate hatten für ein zwischenzeitliches Aufatmen gesorgt, jedoch führen die derzeit hohen Infektionszahlen in der gesamten Region nun wieder zu enormen wirtschaftlichen Unsicherheiten – auch in der Lebensmittelbranche. Doch welche konjunkturellen Trends sind in der […]
Kommende Veranstaltungen
Durchgeführte Veranstaltungen

Wir laden unsere Mitgliedsunternehmen hiermit ein am 27.03.2023 an dem Fachseminar Lebensmittelsicherheitskultur teilzunehmen. Hier werden die Grundlagen für das Verständnis von Lebensmittelsicherheitskultur gelegt und auf Ihre Fragen eingegangen. Durchgeführt wird die Veranstaltung von Frau Dr. Andrea Dreusch von CPM Unternehmensberatung Lebensmittelsicherheit aus Karlsruhe. Die Agenda folgt in Kürze. Die Anmeldung ist verbindlich und die Teilnehmeranzahl […]
Fachseminar Update Lebensmittelrecht

Wir laden Sie hiermit ein am 03.03.2023 an der Online-Veranstaltung Update Lebensmittelrecht teilzunehmen. Sie findet von 9 Uhr bis 11 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Durchgeführt wird die Veranstaltung von dem Rechtsanwalt Thorsten Beyerlein aus Mannheim. Die Veranstaltung beruht auf unserem Fachseminar „Basis Lebensmittelrecht“ von Dezember 2022 und zeigt Veränderungen auf, die seither eingeführt wurden. Sie sind aber auch ohne […]
Fachseminar Basic Seminar Lebensmittelrecht

Wir laden unsere Mitgliedsunternehmen hiermit ein am 13.12.2022 an dem kostenlosen Fachseminar: Basic Seminar Lebensmittelrecht teilzunehmen. Hier werden die Grundlagen für das Verständnis von Lebensmittelrecht gelegt und die derzeitige Rechtsgrundlage dargestellt. Daran anschließend werden wir weitere Seminare durchführen, die sich dann mit laufenden Entwicklungen auf nationaler (deutscher) und europäischer Ebene bei Gesetz- und Verordnungsgebern einerseits […]
Fachseminar Interner und Lieferantenauditor – 1st und 2nd party Auditor nach ISO 19011

Während der dreitägigen Veranstaltung erlernen Sie Prinzipien und Vorgehensweisen von Audits auf Basis von DIN EN ISO 19011. Sie lernen unabhängig von Branche, Managementsystem und Regelwerk, intern zu auditieren. Sie eignen sich Methoden und Techniken an, die Sie als Auditor für interne (1st party) und für Lieferantenaudits (2nd party) benötigen. Im Anschluss erhalten Sie die […]
Fachseminar HACCP Teamleiter: Praktische Vertiefung

Zu diesem Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen, aber auch externe Personen recht herzlich eingeladen. Inhalte des ersten Seminartages sind: • Beispiele für eine schlanke HACCP-Dokumentation • Was muss? Was kann? • CCPs, oPRPS, CPs, und andere Kontrollmaßnahmen – wie richtig abgrenzen/definieren ? • Validierung und Verifizierung von Lenkungspunkten (Gruppenarbeit) Referentin ist Karin Prinz– eine ausgewiesene Expertin […]
Fachseminar Lebensmittelsicherheitskultur

Zu diesem 1-tägigen Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen und auch Nicht-food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Es werden die Hintergründe zur Einführung von Anforderungen an die Lebensmittelsicherheitskultur auf EU-Ebene besprochen sowie mögliche Umsetzungen im eigenen Unternehmen. Die Lebensmittelsicherheitskultur ist im Mainstream der Hygieneanforderungen angekommen. Nachdem die Global Food Safety Initiative (GFSI) im Februar 2020 ihre Auditkriterien erweitert hat, […]
Fachseminar HACCP für Teamleiter

Zu diesem Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen und auch Nicht-food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Das Fachseminar findet ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 15 Personen statt. Bei zu geringen Anmeldezahlen behalten wir uns vor, das Fachseminar abzusagen. In kompakter Form werden praxisorientierte umfangreiche Kenntnisse zur HACCP-Analyse auf Basis des Codex Alimentarius vermittelt und wie ein schlankes und effizientes HACCP-System […]
Fachseminar Teil 2 Schädlingsmanagement in Unternehmen gemäß den Vorgaben der IFS Food Version 7

Zu diesem Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Gemäß der IFS Food 7 wird seit Herbst 2020 ein Schulungsnachweis von Unternehmen gefordert, die nach dieser Norm zertifiziert sind bzw. werden. Im Rahmen des Fachseminars erhalten Sie das Zertifikat: “Verantwortliche und geschulte Person für das Schädlingsmanagement in Unternehmen gemäß den Vorgaben der Richtlinie IFS Food […]
Fachseminar Teil 1 Schädlingsmanagement in Unternehmen gemäß den Vorgaben der IFS Food Version 7

Zu diesem Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Gemäß der IFS Food 7 wird seit Herbst 2020 ein Schulungsnachweis von Unternehmen gefordert, die nach dieser Norm zertifiziert sind bzw. werden. Im Rahmen des Fachseminars erhalten Sie das Zertifikat: “Verantwortliche und geschulte Person für das Schädlingsmanagement in Unternehmen gemäß den Vorgaben der Richtlinie IFS Food […]
Fachseminar (II) Teil 2 Lebensmittelsicherheit mit ISO 22000 & FSSC 22000

Zu diesem Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen – aber auch erstmals NICHT-Mitgliedsunternehmen – recht herzlich eingeladen. In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über ISO 22000 und FSSC 22000. Konkret wird Bezug genommen auf ISO/TS 22002-x Basishygiene / Präventivprogramme und additional Requirements des Standards FSSC 22002 (Anmerkung: Der Fokus liegt hier vor allem auf […]
Kommende Veranstaltungen
Fokusgruppe Nachhaltigkeit II/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Fokusgruppe Qualitätsmanagement III/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Fokusgruppe Marketing und Kommunikation II/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen herzlich eingeladen. Durch diese regelmäßigen Treffen soll der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen Themen zu tun haben. Bei Fragen […]
Fokusgruppe Qualitätsmanagement IV/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Durchgeführte Veranstaltungen
Fokusgruppe Qualitätsmanagement II/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Fokusgruppe Marketing und Kommunikation I/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen herzlich eingeladen. Durch diese regelmäßigen Treffen soll der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen Themen zu tun haben. Bei Fragen […]
Fokusgruppe Qualitätsmanagement I/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Fokusgruppe Nachhaltigkeit I/23

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Fokusgruppe Marketing und Kommunikation IV/22

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen herzlich eingeladen. Thema für diese Sitzung ist “Messen – in Präsenz und Digital”. Durch diese regelmäßigen Treffen soll der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, […]
Fokusgruppe Nachhaltigkeit IV/22

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Fokusgruppe Qualitätsmanagement IV/22

Am 27.09.2022 findet das dritte Präsenz-Treffen der Fokusgruppe in 2022 statt. Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere […]
Fokusgruppe Nachhaltigkeit III/22

Es werden Themen und Anregungen für das zweite Halbjahr gesammelt und über mögliche Projekte zwischen den Teilnehmern der Fokusgruppe gesprochen. Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche […]
Fokusgruppe Qualitätsmanagement III/22

Am 13.07.2022 findet das zweite Präsenz-Treffen der Fokusgruppe in 2022 statt. Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere […]
Kommende Veranstaltungen
Der zweite Unternehmensbesuch im Jahr 2023 steht an. Gelinova lädt die food.net:z Mitglieder zu einem exklusiven Einblick zu sich ein. Details folgen. Teilnahme: Interne Veranstaltung! Anmeldung über die Geschäftsstelle ist verpflichtend! Die Plätze sind begrenzt. Bei Bedarf setzen wir Sie auf eine Warteliste. Agenda folgt in Kürze.
Durchgeführte Veranstaltungen
Unternehmensbesuch CEZA

Der erste Unternehmensbesuch im Jahr 2023 steht an. Die Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie (CEZA) lädt die food.net:z Mitglieder zu einem exklusiven Einblick zu sich ein. Die CEZA ist ein national und international tätiges Forschungsinstitut und zeitgleich Dienstleisteranbieter für naturwissenschaftliche Untersuchungen in verschiedenen Bereichen. Vor Ort wird es Einblicke in die diversen Tätigkeiten sowie in das Labor geben. […]
Unternehmensbesuch Capri Sun GmbH

Auch im Jahr 2022 wollen wir wieder einen Unternehmensbesuch anbieten, natürlich innerhalb der Rahmenbedingungen, die die Corona-Pandemie zulässt. Die Capri Sun GmbH lädt die food.net:z Mitglieder zu exklusiven Einblicken in ihr Werk nach Eppelheim ein. Neben einer ausführlichen Unternehmenspräsentation aus verschiedenen Blickwinkeln wird es Einblicke in die Produktion geben. Teilnahme: Interne Veranstaltung! Anmeldung über die […]
Unternehmensbesuch TROKOST GmbH

Am 15.Oktober 2021 startet food.net:z wieder mit den beliebten Unternehmensbesuchen. Unser Mitglied TROKOST GmbH wird den Teilnehmern exklusive Einblicke in ihre Produktion geben. Marc Kocher (Geschäftsführer) gibt eine Führung durch das Unternehmen und erläutert wie Gemüse, Kräuter und Pilze schonend zu Trockenprodukten verarbeitet werden. Danach gibt es genügend Zeit zum Netzwerken und einen kleinen Imbiss. […]
Unternehmensbesuch Mikro Landwirtschaft

Wir freuen uns auf den Unternehmensbesuch und den persönlichen Austausch. Bertram Fischer (Vorstand) gibt eine Führung über den Gemeinschaftsacker und gibt eine Präsentation über sein Unternehmen, danach gibt es genügend Zeit für Networking und frische Knabbereien. Teilnahme: Interne Veranstaltung! Anmeldung über die Geschäftsstelle ist verpflichtend!
Unternehmensbesuch KSB SE & Co. KGaA
Unternehmensbesuch Baumschule und Obstbau Georg Schneider GbR

Geschäftsführer Georg Schneider wird uns spannende Einblicke in den Obstbau geben und seine Eigenentwicklung, einen roten Apfelsaft, vorstellen. Wir freuen uns auf den Unternehmensbesuch und den persönlichen Austausch. Referenten: Georg Schneider (Geschäftsführer), ggf. Weitere. Teilnahme: Interne Veranstaltung! Anmeldung über die Geschäftsstelle ist verpflichtend!
Unternehmensbesuch naturella Getränke GmbH & Co. KG

Werksleiter Rudolf Berens wird uns am Standort Waibstadt eine spannende und informative Führung durch die Fertigung geben. Wir sehen uns die Abfüllanlagen und Produktion verschiedener Getränke an. Wir werden auch die Möglichkeit bekommen, eine nagelneue im Januar 2019 in Betrieb genommene Produktionsstraße in Augenschein zu nehmen. Wir freuen uns auf den Unternehmensbesuch und den persönlichen Austausch. Referenten: Rudolf Berens (Werksleiter naturella), […]
Unternehmensbesuch ADM WILD Europe GmbH & Co. KG

Im Zuge des Firmenrundgangs werden wir verschiedene Produktionsabläufe besichtigen und u.a. Einblicke in den Produktionsbereich „Compounds“ erhalten. Nach der Führung über das Werksgelände wird es einen Vortrag über Food Fraud geben. Herzlichen Dank an dieser Stelle, dass food.net:z Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit erhalten ADM WILD näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf den Unternehmensbesuch und den persönlichen Austausch. Referenten: Patrick Misch (Vice President Operations […]
Unternehmensbesuch DS Smith / Rapak GmbH

Geschäftsführer Alexander Kayser wird uns am Standort Schwetzingen eine ausführliche Führung durch die Fertigung geben. Wir sehen uns die Produktion der „Bag in Box“ Lösung an und werden in die Welt der verschiedenen Spritzgussteile eingeweiht. Danken möchten wir an dieser Stelle auch Alexander Gossmann (Geschäftsführer OPAL – Operational Analytics GmbH) für die Vorstellung seines Mannheimer […]
Kommende Veranstaltungen

Im August gibt es keine food.net:z-Veranstaltungen. Wir machen Sommerpause. All unseren Mitgliedern und anderen food-Interessierten wünschen wir einen schönen und erholsamen Sommer. Wir freuen uns jetzt schon auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen! Bleiben Sie gesund! Die food.net:z-Geschäftsstelle ist auch im August besetzt und damit weiterhin für Sie erreichbar.
Durchgeführte Veranstaltungen
Food.Focus.Future 2023 – Zukunftstrends der Lebensmittelindustrie

Auch im Jahr 2023 wollen wir eine Großveranstaltung im Rahmen unseren Formats “Food.Focus.Future” mit vielen spannenden Einblicken in Zukunftsthemen der Food-Branche anbieten. Hier sind nicht nur Mitglieder, sondern auch externe Interessierte und Experten aus dem Lebensmittelbereich eingeladen. Thematisch wird sich alles um das Thema “Zukunftstrends der Lebensmittelindustrie – Fokus: Nachhaltigkeit” drehen. Die Veranstaltung wird am […]
food.net:z – Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V. Der Vorstand und die Geschäftsführung bitten um möglichst vollständiges Erscheinen. Hinweis: Es wäre wichtig, wenn mindestens ein Vertreter oder Vertreterin pro Unternehmen an dieser Sitzung teilnimmt. Teilnahme: Nur für Mitgliedsunternehmen! Anmeldung über die Geschäftsstelle ist verpflichtend!

Im August gibt es keine food.net:z-Veranstaltungen. Wir machen Sommerpause. All unseren Mitgliedern und anderen food-Interessierten wünschen wir einen schönen und erholsamen Sommer. Wir freuen uns jetzt schon auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen! Bleiben Sie gesund! Die food.net:z-Geschäftsstelle ist auch im August besetzt und damit weiterhin für Sie erreichbar.
Kulinarisches Kennenlernen – Kaffee.Kontakte.Knüpfen

Mit diesem neuen Format schafft food.net:z – in Kooperation mit The Coffe Store – eine physische Plattform, um auf einfachem Wege mit anderen in Kontakt zu kommen. Für regionale Akteure der Food-Branche bieten wir in schöner Atmosphäre viel Zeit und Raum für Networking und offene Gespräche. Ziel ist es, im Rahmen des Kulinarischen Kennenlernens möglichst viele interessierte Menschen der Lebensmittelbranche aus der Metropolregion Rhein-Neckar […]
Food.Focus.Future meets Bioökonomie Rhein-Neckar

Auch im Jahr 2022 wollen wir eine Großveranstaltung im Rahmen unseren Formats “Food.Focus.Future” mit vielen spannenden Einblicken in Zukunftsthemen der Food-Branche anbieten. Hier sind nicht nur Mitglieder, sondern auch externe Interessierte und Experten aus dem Lebensmittelbereich eingeladen. Thematisch wird sich alles um den Aspekt “Bioökonomie” drehen. Die Veranstaltung wird am 12.05.2022 im Gutshof in Ladenburg […]
Matchmaking-Veranstaltung „Datengewinnung und Datenanalyse in Produktionsprozessen“
Sie sind herzlich eingeladen, an der Matchmaking-Veranstaltung „Datengewinnung und Datenanalyse in Produktionsprozessen“ am 17.03.2022 in der innoWerft in Walldorf teilzunehmen. Wir unterstützen die Veranstaltung von Seiten des food.net:z – Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V. Die Veranstaltung richtet sich an ausgewählte Netzwerkpartner und ist für Sie kostenlos. Welche Potenziale bietet Datenmanagement Ihrem Unternehmen? Das erfahren Sie […]
Mitgliederversammlung 2022
food.net:z – Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V. Der Vorstand und die Geschäftsführung bitten um möglichst vollständiges Erscheinen. Hinweis: Es wäre wichtig, wenn mindestens ein Vertreter oder Vertreterin pro Unternehmen an dieser Sitzung teilnimmt. Teilnahme: Nur für Mitgliedsunternehmen! Anmeldung über die Geschäftsstelle ist verpflichtend!
Informationsveranstaltung: Ausweitung Verpackungsgesetz
Zum 1. Juli 2022 weitet das Verpackungsgesetz die Registrierungspflicht bei der Zentralen Stelle aus. In diesem Kontext möchten wir alle food.net:z Mitglieder online zu einer Informationsveranstaltung am einladen. Claudia Jaschke wird uns mit zmart ein spezielles Angebot der Zentek Gruppe vorstellen, welches wir als Dachorganisation (food.net:z) unseren Mitgliedern, und damit Ihnen allen, exklusiv anbieten könnten […]
Konkrete Bioökonomie-Ansätze aus der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie
Die Zuhörer und Zuhörerinnen werden einen zunächst theoretischen Einblick zur Entstehung der Landesstrategie Bioökonomie und ein generelles Verständnis für das große Handlungsfeld Bioökonomie erhalten. Durch viele Praxisbeiträge wird gelebte und umgesetzte Bioökonomie konkret und greifbar gemacht. Abschließend gibt es einen Ausblick auf die anstehenden Fördermöglichkeiten in diesem Kontext.
Im August gibt es keine food.net:z-Veranstaltungen. Wir machen Sommerpause. All unseren Mitgliedern und anderen food-Interessierten wünschen wir einen schönen und erholsamen Sommer – trotz der außergewöhnlichen Situation. Wir freuen uns jetzt schon auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen! Bleiben Sie gesund! Die food.net:z-Geschäftsstelle ist auch im August besetzt und damit weiterhin für Sie erreichbar.