Ein Auszug unserer Fachseminare
Mit den Fachseminaren möchten wir unseren Mitgliedern kostengünstige und qualitativ hochwertige Schulungsangebote für die Lebensmittelbranche bieten. food.net:z kümmert sich um die komplette Organisation mit Referent, Ort, Catering sowie Vor- und Nachbereitung. Die Themen werden zusammen mit den Mitgliedsunternehmen vor allem in den Fokusgruppen erarbeitet und sollen sich direkt an die Bedürfnisse der Mitglieder angleichen. Durch unser großes Netz an Kontakten und Kooperationspartnern haben wir immer Experten parat.
Kommende Fachseminare

Wir laden unsere Mitgliedsunternehmen hiermit ein am 27.03.2023 an dem Fachseminar Lebensmittelsicherheitskultur teilzunehmen. Hier werden die Grundlagen für das Verständnis von Lebensmittelsicherheitskultur gelegt und auf Ihre Fragen eingegangen. Durchgeführt wird die Veranstaltung von Frau Dr. Andrea Dreusch von CPM Unternehmensberatung Lebensmittelsicherheit aus Karlsruhe. Die Agenda folgt in Kürze. Die Anmeldung ist verbindlich und die Teilnehmeranzahl […]

Wir laden unsere Mitgliedsunternehmen hiermit ein am 12.05.2023 an dem Fachseminar: Basic Seminar Lebensmittelrecht teilzunehmen. Hier werden die Grundlagen für das Verständnis von Lebensmittelrecht gelegt und die derzeitige Rechtsgrundlage dargestellt. Daran anschließend werden wir weitere Seminare durchführen, die sich dann mit laufenden Entwicklungen auf nationaler (deutscher) und europäischer Ebene bei Gesetz- und Verordnungsgebern einerseits und […]
Durchgeführte Fachseminare

Wir laden unsere Mitgliedsunternehmen hiermit ein am 13.12.2022 an dem kostenlosen Fachseminar: Basic Seminar Lebensmittelrecht teilzunehmen. Hier werden die Grundlagen für das Verständnis von Lebensmittelrecht gelegt und die derzeitige Rechtsgrundlage dargestellt. Daran anschließend werden wir weitere Seminare durchführen, die sich dann mit laufenden Entwicklungen auf nationaler (deutscher) und europäischer Ebene bei Gesetz- und Verordnungsgebern einerseits […]

Während der dreitägigen Veranstaltung erlernen Sie Prinzipien und Vorgehensweisen von Audits auf Basis von DIN EN ISO 19011. Sie lernen unabhängig von Branche, Managementsystem und Regelwerk, intern zu auditieren. Sie eignen sich Methoden und Techniken an, die Sie als Auditor für interne (1st party) und für Lieferantenaudits (2nd party) benötigen. Im Anschluss erhalten Sie die […]

Zu diesem Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen, aber auch externe Personen recht herzlich eingeladen. Inhalte des ersten Seminartages sind: • Beispiele für eine schlanke HACCP-Dokumentation • Was muss? Was kann? • CCPs, oPRPS, CPs, und andere Kontrollmaßnahmen – wie richtig abgrenzen/definieren ? • Validierung und Verifizierung von Lenkungspunkten (Gruppenarbeit) Referentin ist Karin Prinz– eine ausgewiesene Expertin […]

Zu diesem 1-tägigen Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen und auch Nicht-food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Es werden die Hintergründe zur Einführung von Anforderungen an die Lebensmittelsicherheitskultur auf EU-Ebene besprochen sowie mögliche Umsetzungen im eigenen Unternehmen. Die Lebensmittelsicherheitskultur ist im Mainstream der Hygieneanforderungen angekommen. Nachdem die Global Food Safety Initiative (GFSI) im Februar 2020 ihre Auditkriterien erweitert hat, […]

Zu diesem Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen und auch Nicht-food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Das Fachseminar findet ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 15 Personen statt. Bei zu geringen Anmeldezahlen behalten wir uns vor, das Fachseminar abzusagen. In kompakter Form werden praxisorientierte umfangreiche Kenntnisse zur HACCP-Analyse auf Basis des Codex Alimentarius vermittelt und wie ein schlankes und effizientes HACCP-System […]

Zu diesem Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Gemäß der IFS Food 7 wird seit Herbst 2020 ein Schulungsnachweis von Unternehmen gefordert, die nach dieser Norm zertifiziert sind bzw. werden. Im Rahmen des Fachseminars erhalten Sie das Zertifikat: “Verantwortliche und geschulte Person für das Schädlingsmanagement in Unternehmen gemäß den Vorgaben der Richtlinie IFS Food […]

Zu diesem Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Gemäß der IFS Food 7 wird seit Herbst 2020 ein Schulungsnachweis von Unternehmen gefordert, die nach dieser Norm zertifiziert sind bzw. werden. Im Rahmen des Fachseminars erhalten Sie das Zertifikat: “Verantwortliche und geschulte Person für das Schädlingsmanagement in Unternehmen gemäß den Vorgaben der Richtlinie IFS Food […]

Zu diesem Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen – aber auch erstmals NICHT-Mitgliedsunternehmen – recht herzlich eingeladen. In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über ISO 22000 und FSSC 22000. Konkret wird Bezug genommen auf ISO/TS 22002-x Basishygiene / Präventivprogramme und additional Requirements des Standards FSSC 22002 (Anmerkung: Der Fokus liegt hier vor allem auf […]

Zu diesem Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen – aber auch erstmals NICHT-Mitgliedsunternehmen – recht herzlich eingeladen. In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über ISO 22000 und FSSC 22000. Konkret wird Bezug genommen auf ISO/TS 22002-x Basishygiene / Präventivprogramme und additional Requirements des Standards FSSC 22002 (Anmerkung: Der Fokus liegt hier vor allem auf […]

Zu diesem Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen – aber auch erstmals NICHT-Mitgliedsunternehmen – recht herzlich eingeladen. In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über ISO 22000 und FSSC 22000. Konkret wird Bezug genommen auf ISO/TS 22002-x Basishygiene / Präventivprogramme und additional Requirements des Standards FSSC 22002 (Anmerkung: Der Fokus liegt hier vor allem auf […]