Wir freuen uns, Sie gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart GmbH und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart zu unserer Veranstaltung „Von Slow Food zu New Food – globale Herausforderungen regional meistern“ einladen zu dürfen:
Datum: Dienstag, 24. April 2025
Einlass: 12:30 Uhr
Beginn: 13:00 Uhr
Ort: Messe Stuttgart, Region Stuttgart Lounge, 1. OG Eingangsbereich Ost, Messepiazza 1,70629 Stuttgart
Vor dem Hintergrund von verändertem Konsumentenverhalten, dem Klimawandel, neuen Technologien sowie politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen steht die Lebensmittelbranche unter einem hohen Innovations- und Transformationsdruck. Alternative Anbauformen, wie z.B. der biologischen Landwirtschaft, Versorgung durch regionale Wertschöpfungsketten oder Bewegungen wie Slow Food haben dabei schon wichtige Impulse hinzu einer nachhaltigen Transformation der Lebensmittelwirtschaft gesetzt.
Auch neue Technologien und Innovation, wie z.B. die Entwicklung neuer Fleischersatzstoffe oder neue Anbauformen, wie das vertical farming, können dazu beitragen, die Lebensmittelwirtschaft nachhaltiger und regionaler aufzustellen.
Diese Aspekte würden wir gerne mit Ihnen gemeinsam auf der Slow Food Messe am 24.04.2025 diskutieren. Hierzu werden fünf Start-ups ihre neuesten Ideen und Produkte in kurzen drei-Minuten Pitches vorstellen. Zudem werden wir, das food.net:z – Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V., die Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart GmbH, sowie die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart ihre neusten Unterstützungsmaßnahmen, Veranstaltungen und Fördermöglichkeiten präsentieren.
Zur Info: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Der Zugang zur Region Stuttgart Lounge kann allerdings nur über ein Ticket für die „Slow Food Messe 2025“ erfolgen. Ein Gratisticket erhalten Sie mit der Anmeldung.
Wir freuen uns, Sie am 24.04.2025 in Stuttgart begrüßen zu dürfen.
Agenda
Uhrzeit | Programmpunkt |
12:30 -13:00 | Ankommen der Teilnehmenden – Kleiner Imbiss |
13:00 – 13:05 | Kurze Begrüßung – Moderator/in |
13:05 -13:25 | Vorstellung aktueller Aktivitäten – food.net:z – Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V – Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart – Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart |
13:25 – 14:15 | Start-up Pitches (jeweils drei Minuten-Pitches und fünf Minuten für offene Fragen): unser Mitglied Nature Nutrition ist dabei! |
14:15-14:30 | Ausklang |