Unsere Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
Weitere Events in Planung.
Durchgeführte Veranstaltungen
16. FORUM KI in der Supply Chain – Chancen für die Lebensmittelbranche

Die Fragilität dieses Systems wurde jedoch insbesondere durch die COVID-19 Pandemie unter Beweis gestellt. Viele Betriebe erlitten Engpässe in der Produktion aufgrund einer mangelnden Versorgung mit Vorprodukten und Verzögerung in der Lieferung. Um die Transparenz von Lieferketten und damit die Gewährleistung der Produktion zu garantieren, setzten Unternehmen vermehrt auf KI-basierte Lieferkettenanalyse. Dieses Forum soll einen Einblick in den aktuellen Stand der Technik liefern und zeigen wie Unternehmen diese Technologie in der Praxis umgesetzt haben.
Fachseminar Lebensmittelsicherheitskultur

Zu diesem 1-tägigen Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen und auch Nicht-food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Es werden die Hintergründe zur Einführung von Anforderungen an die Lebensmittelsicherheitskultur auf EU-Ebene besprochen sowie mögliche Umsetzungen im eigenen Unternehmen. Die Lebensmittelsicherheitskultur ist im Mainstream der Hygieneanforderungen angekommen. Nachdem die Global Food Safety Initiative (GFSI) im Februar 2020 ihre Auditkriterien erweitert hat, […]
Fokusgruppe Nachhaltigkeit V/21

Die Fokusgruppe Nachhaltigkeit beschäftigt sich mit aktuellen Themen wie Klimaschutz, CO2-Fußbadruck, Lieferkettengesetz, Plastikalternativen und Softwarelösungen. Hier tauschen sich Vertreter der Mitglieder über ihre Herausforderungen und Ideen aus. Aktuell treffen wir uns weiterhin online, um auch viele externe Referenten dabei haben zu können. Unsere Treffen beinhalten Vorstellungen der Teilnehmer zu ihren eigenen Aktivitäten im Unternehmen, sowie […]
Konkrete Bioökonomie-Ansätze aus der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie
Die Zuhörer und Zuhörerinnen werden einen zunächst theoretischen Einblick zur Entstehung der Landesstrategie Bioökonomie und ein generelles Verständnis für das große Handlungsfeld Bioökonomie erhalten. Durch viele Praxisbeiträge wird gelebte und umgesetzte Bioökonomie konkret und greifbar gemacht. Abschließend gibt es einen Ausblick auf die anstehenden Fördermöglichkeiten in diesem Kontext.
Unternehmensbesuch TROKOST GmbH

Am 15.Oktober 2021 startet food.net:z wieder mit den beliebten Unternehmensbesuchen. Unser Mitglied TROKOST GmbH wird den Teilnehmern exklusive Einblicke in ihre Produktion geben. Marc Kocher (Geschäftsführer) gibt eine Führung durch das Unternehmen und erläutert wie Gemüse, Kräuter und Pilze schonend zu Trockenprodukten verarbeitet werden. Danach gibt es genügend Zeit zum Netzwerken und einen kleinen Imbiss. […]
Fachseminar HACCP für Teamleiter

Zu diesem Fachseminar sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen und auch Nicht-food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Das Fachseminar findet ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 15 Personen statt. Bei zu geringen Anmeldezahlen behalten wir uns vor, das Fachseminar abzusagen. In kompakter Form werden praxisorientierte umfangreiche Kenntnisse zur HACCP-Analyse auf Basis des Codex Alimentarius vermittelt und wie ein schlankes und effizientes HACCP-System […]
Fokusgruppe digitale Kommunikation II/21

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Durch diese regelmäßigen Treffen soll der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen Themen zu tun haben. Nach einem […]
15. Forum
Innovative Verwertung von Reststoffen in der Lebensmittelbranche

Kaum ein Thema ist aktueller als der Umgang mit Reststoffen. Dies ist insbesondere in der Lebensmittelindustrie der Fall, welche den größten Anteil organischer Reststoffe erzeugt. Doch innerhalb dieses Prozesses gibt es sehr unterschiedliche Methoden und Möglichkeiten, welche durch die stetige Innovation von Wissenschaft und Unternehmen konstant erweitert werden. Von Recycling über Upcycling bis Energieumwandlung, soll […]
Fokusgruppe Start-Ups II/21

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Fokusgruppe Nachhaltigkeit IV/21

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Kommende Veranstaltungen
Weitere Events in Planung.
Durchgeführte Veranstaltungen
Es gibt keine vergangenen Events.
Kommende Veranstaltungen
Weitere Events in Planung.
Durchgeführte Veranstaltungen
Es gibt keine vergangenen Events.
Kommende Veranstaltungen
Weitere Events in Planung.
Durchgeführte Veranstaltungen
Es gibt keine vergangenen Events.
Kommende Veranstaltungen
Weitere Events in Planung.
Durchgeführte Veranstaltungen
Es gibt keine vergangenen Events.
Kommende Veranstaltungen
Weitere Events in Planung.
Durchgeführte Veranstaltungen
Es gibt keine vergangenen Events.
