Unsere Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen

Wir laden Sie hiermit ein am 12. November 2025 an der Online-Veranstaltung Update II Lebensmittelrecht teilzunehmen. Sie findet von 9 Uhr bis 11 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Durchgeführt wird die Veranstaltung von dem Rechtsanwalt Thorsten Beyerlein aus Mannheim. Die Veranstaltung beruht auf unserem Fachseminar „Basic Lebensmittelrecht“ vom 29.04.2025 und Update I vom 3. Juni 2025. Sie […]
Unternehmensbesuch riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG

Der nächste Unternehmensbesuch steht vor der Tür – und wir freuen uns auf spannende Einblicke! Die riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG öffnet exklusiv für die Mitglieder von food.net:z die Türen ihres Standorts in Waibstadt und gewährt faszinierende Einblicke hinter die Kulissen der Getränkeproduktion. Diese Veranstaltung ist ausschließlich unseren Mitgliedsunternehmen vorbehalten. Ziel ist es, […]
Fokusgruppe Regulatory III/2025
Wir laden Sie ganz herzlich zu einem gemeinsamen Treffen Regulatory am 19.11.2025 nach Heidelberg ein. Unsere Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen Themen zu tun haben. Im Anschluss an die Sitzung ist die Teilnahme an einem gemeinsamen […]

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam das neue Jahr begrüßen, wichtige Themen rund um unser Netzwerk food.net:z und unser neues Projekt „Nahrung von Morgen – durch Vernetzen im Heute“ besprechen. Ziel des geförderten Projekts ist es, nachhaltige Produkte und Lösungen zu entwickeln, die die ökologische Nachhaltigkeit fördern und Umweltbelastungen wie CO2-Emissionen, Wasserverbrauch und Landnutzung reduzieren. […]
Mitgliederversammlung 2026

Der Vorstand und die Geschäftsführung bitten um möglichst vollständiges Erscheinen. Hinweis: Es wäre wichtig, wenn mindestens ein Vertreter oder Vertreterin pro Unternehmen an dieser Sitzung teilnimmt. Teilnahme: Nur für Mitgliedsunternehmen! Anmeldung über die Geschäftsstelle ist verpflichtend und folgt in Kürze.
Durchgeführte Veranstaltungen
Fachseminar „KI meets QM“

Künstliche Intelligenz im Qualitätsmanagement – Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung durch digitale Technologien In einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnet die Künstliche Intelligenz (KI) Unternehmen im Bereich des Qualitätsmanagements völlig neue Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und die Produktqualität zu steigern. Besonders in der Lebensmittelindustrie bieten sich enorme Potenziale, um durch die Anwendung von KI nicht nur die […]
30. food.net:z Forum: Globale Herausforderung und regionale Lieferketten

Erfahren sie mehr über globale Herausforderungen und den Möglichkeiten regionaler Lieferketten. Eingeladen sind interessierte Mitglieder und nicht-Mitglieder. Ein wertvoller Austausch über die Zukunft der Lebensmittelindustrie wartet auf Sie! Unser 30. Forum ist etwas besonderes! Es findet im Hubwerk 01 in Bruchsal und in Kooperation mit der Regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bruchsal statt! Einlass 17:00 Uhr. […]
Fachseminar: „KI in Kommunikation und Marketing – Chancen für die Lebensmittelindustrie: Eigene GPTs“

Die Lebensmittelbranche steht am Beginn eines technologischen Umbruchs – Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich vom Buzzword zum produktiven Werkzeug. Doch wie lassen sich Tools wie ChatGPT, Midjourney und Co. konkret, rechts- und datenschutzkonform sowie effizient in der B2B-Kommunikation und im Marketing einsetzen? In dieser praxisnahen Vortragsreihe des FoodNetz e.V. erfahren Sie, wie KI dabei helfen […]
Fokusgruppe Qualitätsmanagement II/25

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Regionales Bio für mein Unternehmen – Begegnung, Impulse und Austausch in einem dynamischen Marktumfeld

Die Stadt Heidelberg richtet gemeinsam mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) am 29. September 2025 die Veranstaltung „Regionales Bio für mein Unternehmen“ aus. Food.net:z ist als Kooperationspartner mit dabei. Ziel der Veranstaltung ist es, jeweils regionale Akteure zusammenzubringen, die sich entweder schon mit Bio-Lebensmitteln beschäftigen (in der Verarbeitung und im Handel) […]
HACCP-Training

Das eintägige HACCP Training vermittelt in kompakter Form umfangreiche Kenntnisse zur HACCP-Analyse auf Basis des Codex Alimentarius. Sie erfahren, wie Sie ein schlankes und effizientes HACCP-System aufbauen. Sie trainieren die Erstellung einer HACCP-Studie und das Definieren von CCPs. Durch die Anwendung des erworbenen Wissens verbessern Sie die Lebensmittelsicherheit in Ihrem Betrieb, wehren gesundheitliche Gefahren ab […]
Fachseminar: „KI in Kommunikation und Marketing – Chancen für die Lebensmittelindustrie: Content Creation mit KI”

Ob Text, Bild, Video oder Audio – Content muss heute schneller, personalisierter und trotzdem markenkonform produziert werden. Künstliche Intelligenz (KI) bietet dafür enorme Potenziale – aber auch neue Herausforderungen. Denn viele generierte Inhalte wirken beliebig, unauthentisch oder schlicht „nach KI“. In diesem praxisnahen Online-Fachseminar zeigen wir Ihnen, wie Sie KI-Tools strategisch und wirkungsvoll für Ihre […]
Fachseminar: „KI in Kommunikation und Marketing – Chancen für die Lebensmittelindustrie: Einführung ChatGPT und Prompten“

„KI in Kommunikation und Marketing – Chancen für die Lebensmittelindustrie“ Die Lebensmittelbranche steht am Beginn eines technologischen Umbruchs – Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich vom Buzzword zum produktiven Werkzeug. Doch wie lassen sich Tools wie ChatGPT, Midjourney und Co. konkret, rechts- und datenschutzkonform sowie effizient in der B2B-Kommunikation und im Marketing einsetzen? In dieser praxisnahen […]
29. food.net:z Forum- KI in der Lebensmittelindustrie

Künstliche Intelligenz in der Lebensmittelindustrie – Impulse und Networking Nehmen Sie an unserem Event teil, bei dem es spannende Impulse aus dem Bereich Künstliche Intelligenz in der Lebensmittelindustrie gegeben wird. Erfahren Sie, wie KI Innovationen in der Produktentwicklung fördert oder die Markteinführung von neuen Produkten beschleunigen kann. Nach den Impulsen haben Sie genügend Zeit, sich auszutauschen, zu netzwerken […]
Fokusgruppen Regulatory II/25 und QM II/2025
Wir laden Sie ganz herzlich zu einem gemeinsamen Treffen Regulatory und QM am 4. Juni 2025 nach Heidelberg ein. Da es in der Praxis thematische Schnittstellen zwischen beiden Bereichen gibt, möchten wir den Austausch zwischen den jeweiligen Personengruppen aus QM & Regulatory fördern. Wir streben eine engere Vernetzung auch zwischen den Mitgliedsunternehmen an. Themen, die […]
Kommende Veranstaltungen

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam das neue Jahr begrüßen, wichtige Themen rund um unser Netzwerk food.net:z und unser neues Projekt „Nahrung von Morgen – durch Vernetzen im Heute“ besprechen. Ziel des geförderten Projekts ist es, nachhaltige Produkte und Lösungen zu entwickeln, die die ökologische Nachhaltigkeit fördern und Umweltbelastungen wie CO2-Emissionen, Wasserverbrauch und Landnutzung reduzieren. […]
Durchgeführte Veranstaltungen
30. food.net:z Forum: Globale Herausforderung und regionale Lieferketten

Erfahren sie mehr über globale Herausforderungen und den Möglichkeiten regionaler Lieferketten. Eingeladen sind interessierte Mitglieder und nicht-Mitglieder. Ein wertvoller Austausch über die Zukunft der Lebensmittelindustrie wartet auf Sie! Unser 30. Forum ist etwas besonderes! Es findet im Hubwerk 01 in Bruchsal und in Kooperation mit der Regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bruchsal statt! Einlass 17:00 Uhr. […]
29. food.net:z Forum- KI in der Lebensmittelindustrie

Künstliche Intelligenz in der Lebensmittelindustrie – Impulse und Networking Nehmen Sie an unserem Event teil, bei dem es spannende Impulse aus dem Bereich Künstliche Intelligenz in der Lebensmittelindustrie gegeben wird. Erfahren Sie, wie KI Innovationen in der Produktentwicklung fördert oder die Markteinführung von neuen Produkten beschleunigen kann. Nach den Impulsen haben Sie genügend Zeit, sich auszutauschen, zu netzwerken […]
Jahresauftakt 2025 Vernetzen und Kennenlernen
27. food.net:z Forum: Neue und Alternative Verpackungen
26. food.net:z Forum: Alternative Proteine
Jahresauftakt 2024

food.net:z Jahresauftakt 2024 – ESG – Nachhaltigkeit – Berichterstattung und Vorgaben am 01.02.2023 von 16 Uhr bis 21 Uhr im Tankturm in Heidelberg. Spannende Vorträge zum Thema ESG! Lernen Sie Begriffe, Rahmenbedingungen und gute Beispiele rund um das Thema von qualifizierten Referenten kennen und lassen Sie sich im Anschluss das Buffet schmecken. Selbstverständlich ist […]
24. Forum: Resiliente Lieferketten, Digitalisierung in der Lebensmittelproduktion

Bei diesem Forum wird es um das Themar resiliente Lieferketten und Ansätze der Digitalisierung in der Lebensmitteilproduktion gehen. Wie kann Digitalisierung die Lieferkette und Lebensmittelproduktion resilienter machen? Welche Rolle spielen Automatisierung, Logistik und Transport? Freuen Sie sich auf gute Beispiele und Lösungen aus der Forschung und praktische Anwendungen. Im Anschluss erfolgt wie immer die Möglichkeit […]
23. Forum: Fachkräfte – New Work in der Lebensmittelbranche?

Bei diesem Forum wird es um das Thema Fachkräfte – New Work in der Lebensmittelbranche gehen. Können neue Arbeitskonzepte und Ansätze Fachkräfte in die Unternehmen der Lebensmittelbranche in der Region locken? Verbessern New Work Ansätze die Mitarbeiterbindung? Darüber hinaus ist wieder Zeit zum Netzwerken und für den Austausch bei unseres 23. food.net:z Forums im TankTurm […]
22. Forum: Technologietransfer in der Lebensmittelbranche
Jahresauftakt 2023

food.net:z Jahresauftakt 2023 – exklusiv für unsere Mitgliedsunternehmen am 26.01.2023 von 16:00 – 21:00 Uhr im Tankturm in Heidelberg. Mehr als 30 Mitgliedsunternehmen bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten der Zusammenarbeit und abgedeckten Bereichen. Um die Mitgliedsunternehmen stärker vernetzen möchten wir den Jahresauftakt 2023 nutzen. Jedes Mitgliedsunternehmen ist aufgerufen sich und seine Kooperationsmöglichkeiten vorzustellen. Zudem […]
Kommende Veranstaltungen

Wir laden Sie hiermit ein am 12. November 2025 an der Online-Veranstaltung Update II Lebensmittelrecht teilzunehmen. Sie findet von 9 Uhr bis 11 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Durchgeführt wird die Veranstaltung von dem Rechtsanwalt Thorsten Beyerlein aus Mannheim. Die Veranstaltung beruht auf unserem Fachseminar „Basic Lebensmittelrecht“ vom 29.04.2025 und Update I vom 3. Juni 2025. Sie […]
Durchgeführte Veranstaltungen
Fachseminar „KI meets QM“

Künstliche Intelligenz im Qualitätsmanagement – Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung durch digitale Technologien In einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnet die Künstliche Intelligenz (KI) Unternehmen im Bereich des Qualitätsmanagements völlig neue Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und die Produktqualität zu steigern. Besonders in der Lebensmittelindustrie bieten sich enorme Potenziale, um durch die Anwendung von KI nicht nur die […]
Fachseminar: „KI in Kommunikation und Marketing – Chancen für die Lebensmittelindustrie: Eigene GPTs“

Die Lebensmittelbranche steht am Beginn eines technologischen Umbruchs – Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich vom Buzzword zum produktiven Werkzeug. Doch wie lassen sich Tools wie ChatGPT, Midjourney und Co. konkret, rechts- und datenschutzkonform sowie effizient in der B2B-Kommunikation und im Marketing einsetzen? In dieser praxisnahen Vortragsreihe des FoodNetz e.V. erfahren Sie, wie KI dabei helfen […]
HACCP-Training

Das eintägige HACCP Training vermittelt in kompakter Form umfangreiche Kenntnisse zur HACCP-Analyse auf Basis des Codex Alimentarius. Sie erfahren, wie Sie ein schlankes und effizientes HACCP-System aufbauen. Sie trainieren die Erstellung einer HACCP-Studie und das Definieren von CCPs. Durch die Anwendung des erworbenen Wissens verbessern Sie die Lebensmittelsicherheit in Ihrem Betrieb, wehren gesundheitliche Gefahren ab […]
Fachseminar: „KI in Kommunikation und Marketing – Chancen für die Lebensmittelindustrie: Content Creation mit KI”

Ob Text, Bild, Video oder Audio – Content muss heute schneller, personalisierter und trotzdem markenkonform produziert werden. Künstliche Intelligenz (KI) bietet dafür enorme Potenziale – aber auch neue Herausforderungen. Denn viele generierte Inhalte wirken beliebig, unauthentisch oder schlicht „nach KI“. In diesem praxisnahen Online-Fachseminar zeigen wir Ihnen, wie Sie KI-Tools strategisch und wirkungsvoll für Ihre […]
Fachseminar: „KI in Kommunikation und Marketing – Chancen für die Lebensmittelindustrie: Einführung ChatGPT und Prompten“

„KI in Kommunikation und Marketing – Chancen für die Lebensmittelindustrie“ Die Lebensmittelbranche steht am Beginn eines technologischen Umbruchs – Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich vom Buzzword zum produktiven Werkzeug. Doch wie lassen sich Tools wie ChatGPT, Midjourney und Co. konkret, rechts- und datenschutzkonform sowie effizient in der B2B-Kommunikation und im Marketing einsetzen? In dieser praxisnahen […]

Wir laden Sie hiermit ein am 3. Juni 2025 an der Online-Veranstaltung Update I Lebensmittelrecht teilzunehmen. Sie findet von 9 Uhr bis 11 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Durchgeführt wird die Veranstaltung von dem Rechtsanwalt Thorsten Beyerlein aus Mannheim. Die Veranstaltung beruht auf unserem Fachseminar „Basis Lebensmittelrecht“. Sie sind aber auch ohne vorherige Teilnahme herzlich eingeladen teilzunehmen. […]
Fachseminar Basic Lebensmittelrecht

Wir laden unsere Mitglieder und Nicht-Mitglieder hiermit ein, am 29. April 2025 an dem Fachseminar Basic Lebensmittelrecht teilzunehmen. Die Teilnehmer erwartet einen Überblick über die wichtigsten Bestimmungen des Lebensmittelrechts. Neben den bereits geltenden Vorschriften werden auch die wichtigsten Rechtsentwicklungen mit unmittelbarer Praxisbedeutung dargestellt. Dieses Basisseminar richtet sich an Berufseinsteiger, die sich einen ersten Überblick über […]
Online Impuls: Lebensmittelverpackungen – Lösungen und nachhaltige Trends

Durchgeführt wird die Veranstaltung von der Frankfurter Agentur MILK. MILK. ist seit 15 Jahren im Food & Beverage Bereich tätig. Das Team entwickelt dabei nicht nur die Verpackungen von heute, sondern experimentiert im haus eigenen Innovation Lab auch mit den Lösungen von morgen und übermorgen! Preis für food.net:z Mitglieder 100€ netto. Preis für Nicht-Mitglieder […]
Update Lebensmittelrecht 2024

Wir laden Sie hiermit ein am 08.10.2024 an der Online-Veranstaltung Update Lebensmittelrecht teilzunehmen. Sie findet von 9 Uhr bis 11 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Durchgeführt wird die Veranstaltung von dem Rechtsanwalt Thorsten Beyerlein aus Mannheim. Die Veranstaltung beruht auf unserem Fachseminar „Basis Lebensmittelrecht“. Sie sind aber auch ohne vorherige Teilnahme herzlich eingeladen teilzunehmen. Die Anmeldung ist […]
Fachseminar Verantwortungsvoll handeln – Online Veranstaltung

Fachseminar am 09.07.2024: Verantwortungsvoll handeln: Entwaldungsfreie Lieferketten und weitere Sorgfaltspflichten umsetzen Durchgeführt wird die Veranstaltung von Frau Bärbel Hintermeier (Lebensmittelrechtsanwältin) Preis für food.net:z Mitglieder 200€ netto. Preis für Nicht-Mitglieder 400€ netto. Die Anmeldung ist verbindlich. Für food.net:z Mitglieder wird ein reduzierter Preis angeboten. Nicht-Mitglieder sind ebenfalls zur Veranstaltung eingeladen. Sie zahlen den normalen Preis. Es […]
Kommende Veranstaltungen
Fokusgruppe Regulatory III/2025
Wir laden Sie ganz herzlich zu einem gemeinsamen Treffen Regulatory am 19.11.2025 nach Heidelberg ein. Unsere Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen Themen zu tun haben. Im Anschluss an die Sitzung ist die Teilnahme an einem gemeinsamen […]
Durchgeführte Veranstaltungen
Fokusgruppe Qualitätsmanagement II/25

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Fokusgruppen Regulatory II/25 und QM II/2025
Wir laden Sie ganz herzlich zu einem gemeinsamen Treffen Regulatory und QM am 4. Juni 2025 nach Heidelberg ein. Da es in der Praxis thematische Schnittstellen zwischen beiden Bereichen gibt, möchten wir den Austausch zwischen den jeweiligen Personengruppen aus QM & Regulatory fördern. Wir streben eine engere Vernetzung auch zwischen den Mitgliedsunternehmen an. Themen, die […]
Fokusgruppe Personal I/2025

Die Teilnehmer erwartet ein Vortrag von Simone Steinhäuser (GELITA AG) zum Thema „Ausbildungsqualifizierung„. Mit der Aufbauqualifizierung können Produktionsmitarbeitende ohne formale Ausbildung ihren Berufsabschluss erlangen, ohne eine Berufsschule zu besuchen. Bisher sind zwei Kohorten von Mitarbeitern bei Gelita gestartet. Insgesamt sollen 36 Personen bis 2026 einen vollwertigen Berufsabschluss erhalten. Initiiert wurde diese Arte von Weiterbildung durch […]
Fokusgruppe Regulatory I/25
Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Thema dieser Sitzung ist der Austausch mit der lokalen Behörde. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche […]
Fokusgruppe Qualitätsmanagement IV/24

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Fokusgruppe Regulatory IV/24
Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Fokusgruppe Marketing III/24

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Fokusgruppe Qualitätsmanagement III/24

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Fokusgruppe Regulatory III/24
Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen recht herzlich eingeladen. Diese Treffen sind in regelmäßigen Abständen geplant, wodurch der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden soll. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. Das heißt, hier werden insbesondere solche Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen angesprochen, die täglich mit den jeweiligen […]
Fokusgruppe Marketing und Kommunikation II/24

Zu dieser Fokusgruppe sind alle food.net:z-Mitgliedsunternehmen herzlich eingeladen. Ralf Pressler (Director Marketing & Digital bei Dekoback GmbH) wird über seine Erfahrungen mit Online Marketing und die Zusammenarbeit mit Influencern sprechen. Durch diese regelmäßigen Treffen soll der themenbezogene Austausch der Mitglieder untereinander und der Wissenstransfer gefördert werden. Die Fokusgruppen werden als echte Erfahrungsaustausche auf operativer Ebene verstanden. […]
Kommende Veranstaltungen
Unternehmensbesuch riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG

Der nächste Unternehmensbesuch steht vor der Tür – und wir freuen uns auf spannende Einblicke! Die riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG öffnet exklusiv für die Mitglieder von food.net:z die Türen ihres Standorts in Waibstadt und gewährt faszinierende Einblicke hinter die Kulissen der Getränkeproduktion. Diese Veranstaltung ist ausschließlich unseren Mitgliedsunternehmen vorbehalten. Ziel ist es, […]
Durchgeführte Veranstaltungen
Unternehmensbesuch DHBW Mosbach
Der nächste Unternehmensbesuch steht an. Die DHBW Mosbach lädt die food.net:z Mitglieder zu einem exklusiven Einblick zu sich ein. 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr in Mosbach. Alle weiteren Infos in Kürze.
Unternehmensbesuch Suntat
Der nächste Unternehmensbesuch steht an. Suntat lädt die food.net:z Mitglieder zu einem exklusiven Einblick zu sich ein. 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr in Mannheim, Neckarau. Agenda: 09:00 Uhr Rundgang 09:30 Uhr Vortrag (Rede Mustafa Baklan und Firmenvortrag) 10:30 Uhr Vortrag Soziales Engagement der SUNTAT-Gruppe (SUNTAT Bildungsbrücke) 11:00 Uhr Mittagssnack & Networking Teilnahme: Interne Veranstaltung! Anmeldung […]
Unternehmensbesuch Gelinova
Der zweite Unternehmensbesuch im Jahr 2023 steht an. Gelinova lädt die food.net:z Mitglieder zu einem exklusiven Einblick zu sich ein. 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr in Neidenstein Agenda: 10 Uhr Get together 10.15 Uhr Vortrag Dr. Peter Koepff zu Gelinova GmbH 11.00 Uhr Rundgang durch die Anlage 12 Uhr Networking & Fragen an Dr. Koepff […]
Unternehmensbesuch CEZA

Der erste Unternehmensbesuch im Jahr 2023 steht an. Die Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie (CEZA) lädt die food.net:z Mitglieder zu einem exklusiven Einblick zu sich ein. Die CEZA ist ein national und international tätiges Forschungsinstitut und zeitgleich Dienstleisteranbieter für naturwissenschaftliche Untersuchungen in verschiedenen Bereichen. Vor Ort wird es Einblicke in die diversen Tätigkeiten sowie in das Labor geben. […]
Unternehmensbesuch Capri Sun GmbH

Auch im Jahr 2022 wollen wir wieder einen Unternehmensbesuch anbieten, natürlich innerhalb der Rahmenbedingungen, die die Corona-Pandemie zulässt. Die Capri Sun GmbH lädt die food.net:z Mitglieder zu exklusiven Einblicken in ihr Werk nach Eppelheim ein. Neben einer ausführlichen Unternehmenspräsentation aus verschiedenen Blickwinkeln wird es Einblicke in die Produktion geben. Teilnahme: Interne Veranstaltung! Anmeldung über die […]
Unternehmensbesuch TROKOST GmbH

Am 15.Oktober 2021 startet food.net:z wieder mit den beliebten Unternehmensbesuchen. Unser Mitglied TROKOST GmbH wird den Teilnehmern exklusive Einblicke in ihre Produktion geben. Marc Kocher (Geschäftsführer) gibt eine Führung durch das Unternehmen und erläutert wie Gemüse, Kräuter und Pilze schonend zu Trockenprodukten verarbeitet werden. Danach gibt es genügend Zeit zum Netzwerken und einen kleinen Imbiss. […]
Unternehmensbesuch Mikro Landwirtschaft

Wir freuen uns auf den Unternehmensbesuch und den persönlichen Austausch. Bertram Fischer (Vorstand) gibt eine Führung über den Gemeinschaftsacker und gibt eine Präsentation über sein Unternehmen, danach gibt es genügend Zeit für Networking und frische Knabbereien. Teilnahme: Interne Veranstaltung! Anmeldung über die Geschäftsstelle ist verpflichtend!
Unternehmensbesuch KSB SE & Co. KGaA
Unternehmensbesuch Baumschule und Obstbau Georg Schneider GbR

Geschäftsführer Georg Schneider wird uns spannende Einblicke in den Obstbau geben und seine Eigenentwicklung, einen roten Apfelsaft, vorstellen. Wir freuen uns auf den Unternehmensbesuch und den persönlichen Austausch. Referenten: Georg Schneider (Geschäftsführer), ggf. Weitere. Teilnahme: Interne Veranstaltung! Anmeldung über die Geschäftsstelle ist verpflichtend!
Unternehmensbesuch naturella Getränke GmbH & Co. KG

Werksleiter Rudolf Berens wird uns am Standort Waibstadt eine spannende und informative Führung durch die Fertigung geben. Wir sehen uns die Abfüllanlagen und Produktion verschiedener Getränke an. Wir werden auch die Möglichkeit bekommen, eine nagelneue im Januar 2019 in Betrieb genommene Produktionsstraße in Augenschein zu nehmen. Wir freuen uns auf den Unternehmensbesuch und den persönlichen Austausch. Referenten: Rudolf Berens (Werksleiter naturella), […]
Kommende Veranstaltungen
Mitgliederversammlung 2026

Der Vorstand und die Geschäftsführung bitten um möglichst vollständiges Erscheinen. Hinweis: Es wäre wichtig, wenn mindestens ein Vertreter oder Vertreterin pro Unternehmen an dieser Sitzung teilnimmt. Teilnahme: Nur für Mitgliedsunternehmen! Anmeldung über die Geschäftsstelle ist verpflichtend und folgt in Kürze.
Durchgeführte Veranstaltungen
Regionales Bio für mein Unternehmen – Begegnung, Impulse und Austausch in einem dynamischen Marktumfeld

Die Stadt Heidelberg richtet gemeinsam mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) am 29. September 2025 die Veranstaltung „Regionales Bio für mein Unternehmen“ aus. Food.net:z ist als Kooperationspartner mit dabei. Ziel der Veranstaltung ist es, jeweils regionale Akteure zusammenzubringen, die sich entweder schon mit Bio-Lebensmitteln beschäftigen (in der Verarbeitung und im Handel) […]
Slow Food Messe 2025: „Von Slow Food zu New Food – globale Herausforderungen regional meistern“

Wir freuen uns, Sie gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart GmbH und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart zu unserer Veranstaltung „Von Slow Food zu New Food – globale Herausforderungen regional meistern“ einladen zu dürfen: Datum: Dienstag, 24. April 2025 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Ort: Messe Stuttgart, Region Stuttgart Lounge, 1. OG […]
food.net:z – Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V. Der Vorstand und die Geschäftsführung bitten um möglichst vollständiges Erscheinen. Hinweis: Es wäre wichtig, wenn mindestens ein Vertreter oder Vertreterin pro Unternehmen an dieser Sitzung teilnimmt. Teilnahme: Nur für Mitgliedsunternehmen! Anmeldung über die Geschäftsstelle ist verpflichtend!
FOOD.FOCUS.FUTURE MEETS SMART INDUSTRIES

Die food.net:z Großveranstaltung Food.Focus.Future findet 2024 in Kooperation mit dem Netzwerk Smart Industries statt. In diesem Jahr wird noch stärker auf Vernetzung gesetzt! Als Cross-Cluster Event können Sie sich über ein Matchmaking-Tool eine Woche vorab informieren und Gespräche vereinbaren. Darüber hinaus sind Vorträge von tollen Referenten und natürlich die Möglichkeit sich auszutauschen und zu Netzwerken […]
food.net:z – Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V. Der Vorstand und die Geschäftsführung bitten um möglichst vollständiges Erscheinen. Hinweis: Es wäre wichtig, wenn mindestens ein Vertreter oder Vertreterin pro Unternehmen an dieser Sitzung teilnimmt. Teilnahme: Nur für Mitgliedsunternehmen! Anmeldung über die Geschäftsstelle ist verpflichtend!

Im August gibt es keine food.net:z-Veranstaltungen. Wir machen Sommerpause. All unseren Mitgliedern und anderen food-Interessierten wünschen wir einen schönen und erholsamen Sommer. Wir freuen uns jetzt schon auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen! Bleiben Sie gesund! Die food.net:z-Geschäftsstelle ist auch im August besetzt und damit weiterhin für Sie erreichbar.
food.net:z KLIMAfit Infoveranstaltung mit Arqum

***Exklusiver Informationstermin für food.net:z Mitglieder mit dem Beratungsdienstleister Arqum zum Projekt KLIMAfit*** Angebot für Unternehmen: mit KLIMAfit in den betrieblichen Klimaschutz einsteigen Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises, machen Unternehmen fit für die Zukunft! Mit dem Projekt KLIMAfit wird Unternehmen mit Sitz im Rhein-Neckar-Kreis ein niederschwelliger Einstieg in das Thema betrieblichen Klimaschutz und Einsparungen von CO2 […]
Food.Focus.Future 2023 – Zukunftstrends der Lebensmittelindustrie

Auch im Jahr 2023 wollen wir eine Großveranstaltung im Rahmen unseren Formats „Food.Focus.Future“ mit vielen spannenden Einblicken in Zukunftsthemen der Food-Branche anbieten. Hier sind nicht nur Mitglieder, sondern auch externe Interessierte und Experten aus dem Lebensmittelbereich eingeladen. Thematisch wird sich alles um das Thema „Zukunftstrends der Lebensmittelindustrie – Fokus: Nachhaltigkeit“ drehen. Die Veranstaltung wird am […]
food.net:z – Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V. Der Vorstand und die Geschäftsführung bitten um möglichst vollständiges Erscheinen. Hinweis: Es wäre wichtig, wenn mindestens ein Vertreter oder Vertreterin pro Unternehmen an dieser Sitzung teilnimmt. Teilnahme: Nur für Mitgliedsunternehmen! Anmeldung über die Geschäftsstelle ist verpflichtend!

Im August gibt es keine food.net:z-Veranstaltungen. Wir machen Sommerpause. All unseren Mitgliedern und anderen food-Interessierten wünschen wir einen schönen und erholsamen Sommer. Wir freuen uns jetzt schon auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen! Bleiben Sie gesund! Die food.net:z-Geschäftsstelle ist auch im August besetzt und damit weiterhin für Sie erreichbar.

